.
|
Liebe Freunde in nah
und fern,
wir,
die evangelische Kirchengemeinde Schöneiche, haben uns für die
nächste Zeit ein großes und anspruchsvolles Projekt vorgenommen.
Unser Gemeindehaus, die Fichtenauer Kapelle, ist eine wichtige Voraussetzung
für eine auf den gegenwärtigen Bedarf wie auf die Zukunft ausgerichtete
Gemeindearbeit. Aber in seiner Größe wie auch in seiner technischen
Ausstattung genügt es den heutigen Anforderungen nicht mehr.
Unsere Arbeit ist in
den letzten Jahren erfreulich gewachsen. Durch die tiefgreifenden gesellschaftlichen
Veränderungen, die uns die deutsche Einheit brachten, haben sich für
uns vorher nicht gekannte Möglichkeiten aufgetan. Neue Aufgabenfelder
sind entstanden. Andere haben sich erweitert.
Die intensive Arbeit mit
alten Menschen gehört dazu, genauso wie die vielfältigen Angebote
für Kinder und Jugendliche. Die Jüngsten fühlen sich wohl
in ihrem neuen Kindergarten. Der ökumenische Chor, in dem evangelische
und katholische Christen gemeinsam singen, ist aus unserer Arbeit nicht
mehr wegzudenken. Ebenso wichtig ist uns der Austausch über Fragen
des Lebens und unseres Glaubens. Wir brauchen ihn dringender als je, um
auch als Christen zukunftsfähig zu werden.
So werden unsere Häuser
mehr und mehr zu Stätten der Begegnung und des Gesprächs, der
Besinnung und des Feierns. Sie sind für alle Menschen offen, unabhängig
davon, ob sie zur Kirche gehören oder nicht. Unsere Gebäude bilden
damit ein wichtiges Element für die Gemeinschaft im Ort. Doch der
Platz, den sie bieten, reicht nicht mehr aus.
Wir wollen daher die
Fichtenauer Kapelle ausbauen und erweitern. Die Kirchengemeinde unternimmt
dazu alle denkbaren eigenen Anstrengungen. Sie wird darin auch vom Kirchenkreis
unterstützt. Dennoch sind wir auch auf Ihre persönliche Hilfe
angewiesen.
Wir bitten Sie deshalb
herzlich, unser Projekt mit Ihren Kräften zu unterstützen.
Zum Gelingen unseres Vorhabens können Sie durch einmalige
oder auch monatliche
Spenden beitragen, die auch steuerlich anerkannt werden ( hier
die Bankverbindung). Aber auch freiwillige unentgeltliche Eigenleistungen
sind uns willkommen. Bitte lassen Sie uns wissen, was Sie an praktischer
Hilfe leisten möchten.
Mit herzlichem Dank und
freundlichen Grüßen
Ihre Pfarrerin
Kerstin Lütke |
 |